
Mechthild Scheffer
Die Original Bachblütentherapie
Das gesamte theoretische und praktische Bachblüten-Wissen
Das Standardwerk für Anwender, Lehrende und Behandler.
Mit der Originalausgabe dieses Buches begann 1981 der Siegeszug der Bachblüten im deutschen Sprachraum. Inzwischen ist dieser Klassiker das von Laien und Fachleuten weltweit am meisten gelesene Grundlagenwerk. In die Neubearbeitung fließen 30 Jahre Erfahrung und Forschung ein. Das Standardwerk präsentiert umfassend Bachs „Seelentherapie mit Blütenenergie“ – von den geistig-spirituellen Hintergründen bis zur heutigen praxisnahen Entfaltung.
- Umfangreiche und differenzierte Beschreibung der 38 Bachblüten-Konzepte
- Schritt-für-Schrittanweisung zur Zusammenstellung einer Bachblüten-Mischung für sich selbst und für andere
- alles Wissenswerte über die Notfallmischung
- 127 Entscheidungshilfen zwischen zwei Blüten
- Zahlreiche Fragebögen zur Selbsteinschätzung für Erwachsene, Eltern und Kinder sowie Tierhalter und Tier
- Farbfotos und Energie-Bilder aller 38 Bachblüten
- Antwort auf alle Praxisfragen
Irisiana Verlag, München
ISBN 978-3424151893
384 Seiten mit zahlreichen farbigen Fotos und Abbildungen, Format 18,5 x 26,5 cm, Festeinband
Das Standardwerk gibt es auch in diesen Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Portugiesisch, Spanisch, Finnisch, Polnisch, Slowenisch, Japanisch, Tschechisch, Schwedisch, Ungarisch.

NEU
Mechthild Scheffer
Die Original Bachblütentherapie
Neue Einblicke und Erfahrungswerte
Der zweite Teil des großen Standardwerks von Mechthild Scheffer
Mit einer großen Fülle von wertvollen Informationen und Details bringt die international renommierte Expertin das gesamte theoretische und praktische Bachblütenwissen auf den neuesten Stand.
Zusätzlich eröffnet sie eine neue, erweiterte Betrachtungsperspektive: sie zeigt auf, wie die 38 Bachblütenpotenziale heute im kollektiven Zeitgeschehen sichtbar werden.
Interessant besonders für erfahrene Anwender: erstmalig schildert Mechtild Scheffer jeweils ganz ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen mit den einzelnen Bachblüten.
Nicht nur deshalb werden auch Einsteiger dieses vielseitige und unterhaltsam geschriebene Buch gerne lesen.
Aus dem Inhalt:
- Ausführliche Darstellung der 38 Bachblütenpotenziale aus verschiedenen Blickwinkeln
- Mehr als 50 Anwenderberichte und Fallbeschreibungen.
- Wesentliche Fragen und Antworten zum geistigen Konzept der Bachblütentherapie: z.B. Höheres Selbst und Lebensplan.
- Bachblütentherapie und die hermetischen Prinzipien.
- Empfehlungen und Übungen zur Entfaltung der eigenen Bachblüten Potenziale.
- Rezeptbausteine für die Zusammensetzung persönlicher Bachblütenmischungen.
- Fachbeiträge medizinischer Experten über den Einsatz von Bachblüten bei psychischen Störungen, chronischen Krankheiten und bei der Veränderung von Essgewohnheiten.
Irisiana Verlag, München
ISBN 978-3-424-15394-1
384 Seiten, geb., € 45,-

Das Hörbuch zum Standardwerk
Mechthild Scheffer
Die Original Bachblüten-Therapie
Das Hörbuch zum Standardwerk – Theorie und Praxis
Mechthild Scheffers Die Original Bachblütentherapie gilt international als das Grundlagenwerk für das theoretische und praktische Bachblüten-Wissen.
Das lange vergriffene Hörbuch mit Texten aus dem Standardwerk wurde in der vorliegenden Neuauflage ergänzt durch einen Praxisteil zur Auswahl der passenden Bachblüten-Mischung und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Mechthild Scheffer berichtet in der Einführung selbst über ihren Weg zu den Bachblüten und liest die Kraftformeln der 38 Blüten.
Inhalt u.a.:
- Edward Bach – sein Leben und Wirken
- Die Vision von Edward Bach
- Die Einzigartigkeit der Bachblütentherapie
- Die 38 Bachblüten
- Die Kraftformeln der 38 Bachblüten Irisiana Verlag, München
Audio-CD – Audiobook
Aurinia Verlag
ISBN 978-3-95659-023-8
3 CDs (200 Min. in DVD Box) und Booklet (16 Seiten)

Mechthild Scheffer
Bachblütentherapie
Das Lehrbuch für die therapeutische Praxis
Das Fachbuch vermittelt die Bachblütentherapie authentisch, vollständig und praxisgerecht. Das Potenzial der Therapie wird im Rahmen eines neuen gesamtmedizinischen Verständnisses entwickelt, einschließlich der aktuellen Konzepte von Salutogenese und Mind-Body-Medizin.
- Kompakt: Praxisgerecht strukturierte Mittelbilder, Diagnose und Therapieanweisungen jeweils auf einer Doppelseite
- Fundiert: Informationen zu Indikationen, Diagnostik und Therapie
- Innovativ: Therapeutische Vereinfachungen für die Praxis
- Das mentale Motivationskonzept zu allen 38 Blüten für Patientengespräche
- Bewährte Rezeptbausteine für die 11 häufigsten Indikationen in der Praxis
- Bachblüten-Harmonisierung nach Reaktionstyp als Brücke zwischen Notfallmischung-Einsatz und individueller Bachblütentherapie
- Interdisziplinär: Einsatzmöglichkeiten und Fallbeispiele aus verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen
- Hilfreich: Material für die Praxis wie Fragebögen, differenzialdiagnostische Tabelle und Patienteninformationen
Elsevier Verlag, München
ISBN 978-3437579004
272 Seiten, 40 Abbildungen, Broschur